• Posted On ,

    #084: Die drei ??? – Wolfsgesicht

    Katharina Fischer belohnt genial den aufmerksamen Leser: Man kann die erklärten psychologischen Konzepte anwenden und noch vor den #3Fragezeichen Täter und Motiv aus der Vielzahl an falschen Fährten fischen.

    Ob ich die vielen Zankereien und Flirts dazwischen naturalistisch oder eher peinlich finde, weiß ich noch nicht.

    ⭐⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #083: Die drei ??? – Die Karten des Bösen

    In der Story um eine Astrologin und einen Lovecraftschen Reanimator lässt Minninger massiv Gruselstimmung aufkommen und geht dabei stets kompetent mit dem Thema Parawissenschaften ins Gericht. Banger-Fall für die #3Fragezeichen!

    (Elegantes Detail: Alle Kapitel tragen die Namen von Tarotkarten.)

    ⭐⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #082: Die drei ??? – Musik des Teufels

    Wir lernen mit Jelena eine DER Nebenfiguren bei den #3Fragezeichen noch früher und besser kennen als im Hörspiel. Rational und proaktiv ist sie die perfekte Gegenfigur zu Justus. Dazu erzählt Marx an ihr beiläufig kindgerecht, wie man mit Menschen mit Behinderung umgeht. (Spoiler: Ganz normal.)

    ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #081: Die drei ??? – Meuterei auf hoher See

    Was ein Banger-Fall für die #3Fragezeichen! Marx hat die Dan-Brown-Weisheit befolgt, dass auf jeder einzelnen Seite neuer Plot passieren muss.

    Nautische Action, klaustrophobisches Setting, wechselnde Loyalitäten, etliche Verdächtige, und natürlich die geheime Zutat:

    ✨️ Kryptozoologie ✨️

    ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #080: Die drei ??? – Geheimsache Ufo

    Schon 1998 wussten die #3Fragezeichen: Im Internet tummeln sich Spinner und Verschwörungstheoretiker.

    Marx wirft mit bekannten Ufo-Mythen nur so um sich. Zum ziemlich drastischen Showdown (mehr als im Hörspiel!) wird noch eine Figur von M. V. Carey aus dem intertextuellen Hut gezaubert. Teils sehr 90er-campy, teils brandaktuell. Highlight ist ein ruhiger Moment, in dem Justus seine eigene Einstellung zu Glauben und Wissenschaft reflektiert.

    Ich mag den Fall, und das sage ich nicht nur, weil André Marx mir ein Autogramm mit Lipliner gegeben hat.

    ⭐⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #079: Die drei ??? – Im Bann des Voodoo

    Minningers Fall lebt von den schrulligen Figuren, allen voran der saunaliebende Musikproduzent, der stets seine Wohnungstür offen lässt.

    Zu einem komplett runden Ganzen kommen die Themen zwischen Voodoo, Zombies und Hip-Hop-Plattenfirmen am Ende aber leider nicht zusammen.

    #3Fragezeichen

    ⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #078: Die drei ??? – Verdeckte Fouls

    Ab hier kommen wir alle zwei Jahre in den Genuss eines piefig-deutschen Fußballkrimis, in dem es um Spielerverträge und Sporthotels geht.

    ABER: Extrem unterhaltsam! Ich bin zum zweiten Mal von Ben Nevis‘ Fähigkeit begeistert, die #3Fragezeichen als authentische Jugendliche zu schreiben.

    ⭐⭐⭐

  • Posted On ,

    #077: Die drei ??? – Das leere Grab

    Noch ein echter Banger! Marx strickt ein Szenario, in dem Justus erstmals nach über 70 Bänden herausgefordert und vom Konzept zur Figur wird.

    Der ständige Perspektivwechsel, der im Hörspiel fast völlig fehlt, funktioniert ebenfalls fabelhaft. Vielleicht der beste Fall der #3Fragezeichen bisher.

    ⭐⭐⭐⭐⭐